Rechtsschutzversicherung für [Architekten, Ingenieure, Sachverständige]
Risiken verstehen.
Lösungen gestalten.
CKO ist Ihr unabhängiger Versicherungspartner für Architekten, Ingenieure und Sachverständige – mit individuellen Rechtsschutzlösungen, die Sie im Streitfall finanziell und juristisch entlasten.


Ihre tägliche Arbeit verdient den besten Schutz.
Planen Sie mit Sicherheit – rechtlich abgesichert bei Konflikten rund ums Büro, Ihre Projekte und Ihr Team.
Warum eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist:
Als Architekt oder Ingenieur tragen Sie täglich hohe Verantwortung: für komplexe Planungen, rechtssichere Verträge und nicht zuletzt für Ihr Team. Rechtliche Auseinandersetzungen – sei es mit Mitarbeitenden, Auftraggebern, Behörden oder Dritten – lassen sich nicht immer vermeiden. Unsere speziell für Architekten- und Ingenieurbüros entwickelte Rechtsschutzversicherung schützt Sie vor den finanziellen Risiken, damit Sie im Streitfall handlungsfähig bleiben.
Ihre Vorteile mit CKO
Verlässlich an Ihrer Seite – mit digitalen Prozessen, branchenspezifischem Know-how und persönlichem Service.
Das bieten wir Ihnen:
- Spezialisierte Beratung für Architektur- und Ingenieurbüros
- Individuelle Versicherungskonzepte abgestimmt auf Ihr Risiko- und Projektprofil
- Zugang zu exklusiven Rahmenverträgen mit Top-Versicherern
- Schnelle Schadenbearbeitung und persönliche Ansprechpartner


Warum ist eine Rechtsschutzversicherung für Architekten und Ingenieure unverzichtbar?
Von der Kündigung eines Teammitglieds über urheberrechtliche Streitigkeiten bis hin zu Ordnungsmaßnahmen bei Bauprojekten – Konflikte entstehen schnell.
Unsere Rechtsschutzversicherung schützt Sie vor:
- Arbeitsrechtlichen Klagen
- Strafrechtlichen Vorwürfen
- Behördlichen Auseinandersetzungen
- Diskriminierungsvorwürfen
- Vertragsstreitigkeiten (nur in bestimmten Fällen)
Typische Schadenszenarien – echte Praxisbeispiele
Aus der Realität unserer Kunden: was passieren kann, wenn Planung, Technik oder Dritte zum Risiko werden – und wie der richtige Versicherungsschutz konkret hilft.
Kündigung nach Projektabschluss
Ein Elektroingenieur wird nach Abschluss eines Großprojekts betriebsbedingt gekündigt. Parallel wird für ein neues Projekt bereits wieder Personal gesucht. Der Ingenieur klagt auf Wiedereinstellung – der Fall landet vor Gericht. Die Rechtsschutzversicherung deckt die Verteidigungskosten des Büros.
Verpasster Termin mit Folgen
Ein leitender Planer erleidet auf dem Weg zu einem Ausschreibungstermin einen Verkehrsunfall. Ein lukrativer Auftrag platzt – das Büro klagt auf Schadenersatz. Die Versicherung trägt die Anwalts- und Gerichtskosten.
Baustellenbrand – strafrechtliche Folgen
Ein Akku-Werkzeug verursacht einen Brand in einem Lagercontainer. Verletzte Arbeiter, hoher Sachschaden – es folgt ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung. Die Rechtsschutzversicherung schützt Geschäftsführung und verantwortliche Projektleiter.
Was deckt die Versicherung ab?
Unsere gewerbliche Rechtsschutzversicherung für Architekten & Ingenieure bietet umfangreichen Schutz.
Wer ist versichert?
- Sie als Inhaber oder Geschäftsführer
- Ihre Mitarbeitenden in Ausübung ihrer Tätigkeit
- Ihr gesamtes Büro – auch bei mehreren Standorten


Vorteile für Architekten und Ingenieure
Spezialisiert auf Ihre Branche – mit durchdachten Lösungen, die Planungssicherheit schaffen und Ihre Arbeit effektiv absichern.
Unsere Highlights:
- Hohe Versicherungssummen – ideal für komplexe und langlaufende Verfahren
- Schutz bei Führungshaftung – optionaler Manager-Rechtsschutz oder D&O
- Verlässliche Kostenübernahme – inklusive Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten
- Schnelle Deckungszusage – damit Sie handlungsfähig bleiben
- Individuelle Vertragsgestaltung – auf Ihre Projektstruktur und Organisation abgestimmt
Lassen Sie sich jetzt beraten!
Vertrauen Sie auf eine Absicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Architekten und Ingenieuren zugeschnitten ist. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Versicherungskonzept.

FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Rechtsschutzversicherung von Architekten & Ingenieuren.
Was genau ist in der Rechtsschutzversicherung für Architekten und Ingenieure versichert?
In der Rechtsschutzversicherung für Architekten und Ingenieure sind unter anderem folgende Bereiche versichert:
- Arbeitsrechtsschutz (z. B. Kündigungsschutzklagen)
- Schadenersatzrechtsschutz
- Strafrechtsschutz (auch bei Vorwurf vorsätzlicher Taten, soweit vereinbart)
- Verwaltungsrechtsschutz
- Antidiskriminierungsrechtsschutz
- Vertragsrechtsschutz für Versicherungs-, Hilfs- und Investitionsgeschäfte
- Immobilien- und Verkehrsrechtsschutz
Versichert sind dabei Anwalts-, Gerichts- und Verfahrenskosten bis zur vereinbarten Versicherungssumme
Welche Schäden sind typischerweise versichert?
Typischerweise sind folgende Fälle und Kosten in der Rechtsschutzversicherung für Architekten und Ingenieure versichert:
Übernahme von Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten, abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung
Streitigkeiten aus dem Arbeitsrecht, z. B. Kündigungsschutzklagen
Schadenersatzforderungen, z. B. nach Unfällen oder Pflichtverletzungen
Strafverfahren, z. B. wegen fahrlässiger Körperverletzung oder Brandstiftungsvorwürfen
Auseinandersetzungen mit Behörden, z. B. bei Baugenehmigungen oder Ordnungsgeldern
Vertragsrechtliche Streitigkeiten, z. B. bei Versicherungs- oder Hilfsgeschäften
Was wird im Schadenfall erstattet?
Im Schadenfall übernimmt die Rechtsschutzversicherung für Architekten und Ingenieure:
Vorschüsse auf Verfahrenskosten, abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung
Anwaltskosten gemäß Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Gerichtskosten einschließlich Zeugen- und Sachverständigenentschädigungen
Kosten des Gegners, soweit diese vom Versicherten zu tragen sind
Warum ist diese Versicherung speziell für Planungsbüros sinnvoll?
Weil Planungsbüros regelmäßig mit rechtlichen Fragen und Risiken konfrontiert sind: Ob Streit mit Auftraggebern, Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern, Konflikte mit Behörden oder strafrechtliche Vorwürfe im Zusammenhang mit Bauprojekten. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt dabei Anwalts-, Gerichts- und Verfahrenskosten und schützt so vor finanziellen Belastungen durch Rechtsstreitigkeiten.
Was unterscheidet das Angebot von CKO von einer Standardlösung?
Unsere Rechtsschutzversicherung ist keine pauschale Lösung, sondern auf die besonderen Anforderungen von Architekten und Ingenieuren zugeschnitten – mit exklusiven Leistungsinhalten, schneller Schadenabwicklung und individueller Risikoanalyse durch branchenerfahrene Experten.
Jetzt selbst erleben, wie einfach Versicherung sein kann.
Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Online-Beratung – schnell, unverbindlich und auf Ihre Branche zugeschnitten.