Bauleistungsversicherung für [Bauträger, Generalübernehmer, Projektentwickler]
Risiken verstehen.
Lösungen gestalten.
CKO ist Ihr unabhängiger Versicherungspartner für Bauträger, Generalübernehmer und Projektentwickler – mit individuellen Lösungen für Bauleistungsversicherungen und schnelle Schadenabwicklung.


Ihre Bauvorhaben verdienen den besten Schutz.
Bauen birgt Risiken – sichern Sie Ihre Projekte gegen unvorhersehbare Schäden während der Bauzeit ab.
Warum ist die Bauleistungsversicherung notwendig?
Als Bauträger oder Generalübernehmer verantworten Sie die Umsetzung ganzer Bauprojekte. Trotz präziser Planung und professioneller Abläufe können unvorhersehbare Ereignisse wie Unwetter, Vandalismus oder Bauunfälle den Projektverlauf empfindlich stören. Die Bauleistungsversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen solcher Schäden – für eine stabile Kosten- und Zeitplanung.
Ihre Vorteile mit CKO
Verlässlich an Ihrer Seite – mit digitalen Prozessen, branchenspezifischem Know-how und persönlichem Service.
Das bieten wir Ihnen:
- Spezialisierte Beratung für die Baubranche
- Individuelle Versicherungskonzepte abgestimmt auf Ihr Risiko- und Projektprofil
- Zugang zu exklusiven Rahmenverträgen mit Top-Versicherern
- Schnelle Schadenbearbeitung und persönliche Ansprechpartner


Warum ist eine Bauleistungsversicherung unverzichtbar?
Ob auf der Großbaustelle oder im Wohnungsbau: Schäden während der Bauzeit gefährden Termine, Budgets und Kundenzufriedenheit.
Unsere Bauleistungsversicherung schützt Sie u. a. bei:
- Vandalismus, Brandstiftung und Diebstahl fest verbauter Teile
- Sturm, Starkregen und anderen Elementarereignissen
- Ungeschicklichkeit oder Fahrlässigkeit von Bauhandwerkern
- Schäden durch Dritte oder unvorhergesehene Ereignisse
So sichern Sie nicht nur Ihre eigene Marge, sondern auch die termingerechte Fertigstellung.
Typische Schadenszenarien – echte Praxisbeispiele
Aus der Realität unserer Kunden: was passieren kann, wenn Planung, Technik oder Dritte zum Risiko werden – und wie der richtige Versicherungsschutz konkret hilft.
Rohbau durch Feuer beschädigt
In einem Neubauprojekt bricht nachts Feuer aus – mutmaßlich Brandstiftung. Teile der Dämmung und Konstruktion müssen ersetzt werden. Schaden: 400.000 € – vollständig abgedeckt.
Unwetter zerstört Fundament
Starkregen spült die frisch gegossene Bodenplatte aus. Die Grube muss neu ausgekoffert und das Fundament erneut erstellt werden – 1,5 Mio. € Schaden versichert.
Kran stürzt bei Demontage
Beim Abbau eines Turmdrehkrans kippt dieser und beschädigt den neuen Dachstuhl. Der Schaden beläuft sich auf 200.000 € – die Versicherung übernimmt.
Was deckt die Versicherung ab?
Die Bauleistungsversicherung deckt alle Bauleistungen und Lieferungen ab, die auf der Baustelle erbracht werden.
Was ist abgesichert?
- Unwetter, Hochwasser, Überschwemmung
- Vandalismus, mutwillige Beschädigung, Fahrlässigkeit
- unvorhergesehene Beschädigung oder Zerstörung
- Hilfsbauten, Bauhilfsstoffe, Altbausubstanz und Baugrund
- Feuer und Diebstahl fest verbauter Materialien
- Nachhaftung nach Bauende (z. B. 3 bis 24 Monate)


Vorteile für die Baubranche bei CKO
Spezialisiert auf Ihre Branche – mit durchdachten Lösungen, die Planungssicherheit schaffen und Ihre Arbeit effektiv absichern.
Unsere Highlights:
- Schutz vor unplanbaren Kosten und Bauverzögerungen
- Klare Risikoabgrenzung gegenüber Auftraggebern und Subunternehmern
- Entlastung bei Haftungsfragen während der Bauphase
- Kombinierbar mit Bauherrenhaftpflicht, D&O und Elektronikversicherung für umfassende Sicherheit
- Schnelle Schadensregulierung: Minimierung von Ausfallzeiten durch unkomplizierte Schadensabwicklung.
- Persönliche Beratung: Individuelle Risikoanalyse und Begleitung durch erfahrene Experten.
Lassen Sie sich jetzt beraten!
Vertrauen Sie auf eine Absicherung, die speziell auf die Bedürfnisse der Baubranche zugeschnitten ist. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Versicherungskonzept.

FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bauleistungsversicherung
Was genau ist in der Bauleistungsversicherung versichert?
In der Bauleistungsversicherung sind alle Bauleistungen und Lieferungen während der Bauzeit versichert. Dazu gehören Schäden durch Unwetter, Vandalismus, Brandstiftung, Diebstahl fest verbauter Teile, Fahrlässigkeit oder unvorhergesehene Beschädigungen auf der Baustelle.
Welche Schäden sind typischerweise versichert?
Typischerweise sind folgende Schäden in der Bauleistungsversicherung versichert:
Unvorhergesehene Beschädigungen während der Bauzeit.
Unwetter- und Elementarschäden wie Sturm, Starkregen oder Überschwemmung
Vandalismus und mutwillige Beschädigung
Brand, Explosion und Diebstahl fest verbauter Materialien
Schäden durch Fahrlässigkeit oder Ungeschicklichkeit von Bauhandwerkern
Wird der Neuwert ersetzt oder nur der Zeitwert?
In der Bauleistungsversicherung wird in der Regel der Neuwert ersetzt. Das bedeutet: Es werden die Kosten für die Wiederherstellung oder den Ersatz der beschädigten oder zerstörten Bauleistungen übernommen, sodass der vorherige Bauzustand wiederhergestellt wird.
Warum ist die Bauleistungsversicherung sinnvoll?
Die Bauleistungsversicherung ist sinnvoll, weil sie Bauprojekte während der gesamten Bauzeit gegen unvorhersehbare Schäden absichert. Trotz sorgfältiger Planung können Ereignisse wie Unwetter, Vandalismus, Diebstahl oder Bauunfälle jederzeit eintreten und hohe Kosten verursachen. Die Versicherung schützt vor finanziellen Belastungen und sorgt dafür, dass Bauprojekte termingerecht und im Kostenrahmen abgeschlossen werden können.
Was unterscheidet das Angebot von CKO von einer Standardlösung?
Unsere Bauleistungsversicherung ist keine pauschale Lösung, sondern auf die besonderen Anforderungen der Baubranche zugeschnitten – mit hohen Versicherungssummen, schneller Schadenabwicklung und individueller Risikoanalyse durch branchenerfahrene Experten.
Jetzt selbst erleben, wie einfach Versicherung sein kann.
Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Online-Beratung – schnell, unverbindlich und auf Ihre Branche zugeschnitten.