Elektronikversicherung für [Hausverwaltungen, Immobilienunternehmen]
Risiken verstehen.
Lösungen gestalten.
Digitale Verwaltung braucht zuverlässigen Schutz – sichern Sie Ihre technische Infrastruktur gegen unerwartete Schäden ab.


Ihre Elektronik verdient den besten Schutz.
Ob Mietmanagement, digitale Eigentümerkorrespondenz oder Zugangskontrolle – technische Ausfälle sind geschäftskritisch.
Warum benötigen Hausverwalter und Immobiliengesellschaften eine Elektronikversicherung?
Immobilienunternehmen und Hausverwaltungen sind auf funktionierende IT-Systeme, Kommunikationsanlagen und Verwaltungssoftware angewiesen. Ein einziger Schaden an Ihrer Technik kann ganze Abläufe lahmlegen – mit weitreichenden Folgen für Ihre Kundenbeziehungen und den laufenden Betrieb. Unsere Elektronikversicherung schützt Ihre technische Ausstattung umfassend und sorgt für schnelle Wiederherstellung im Schadenfall.
Ihre Vorteile mit CKO
Verlässlich an Ihrer Seite – mit digitalen Prozessen, branchenspezifischem Know-how und persönlichem Service.
Das bieten wir Ihnen:
- Spezialisierte Beratung für Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften
- Individuelle Versicherungskonzepte abgestimmt auf Ihr Risiko- und Projektprofil
- Zugang zu exklusiven Rahmenverträgen mit Top-Versicherern
- Schnelle Schadenbearbeitung und persönliche Ansprechpartner


Warum ist eine Elektronikversicherung für Hausverwalter und Immobiliengesellschaften unverzichtbar?
Technische Ausrüstung ist aus Büros nicht mehr wegzudenken.
Gleichzeitig ist sie empfindlich gegenüber:
- Wasserschäden im Serverraum
- Bedienfehler oder Ungeschicklichkeit im Alltag
- Überspannung nach Gewittern
- Diebstahl mobiler Geräte im Außendienst
Die Elektronikversicherung bietet hier finanziellen Rückhalt und hilft, den Betrieb zügig wiederherzustellen.
Typische Schadenszenarien – echte Praxisbeispiele
Aus der Realität unserer Kunden: was passieren kann, wenn Planung, Technik oder Dritte zum Risiko werden – und wie der richtige Versicherungsschutz konkret hilft.
Serverausfall durch offenes Fenster
Nach einem starken Regen dringt Wasser durch ein vergessenes Fenster in den EDV-Raum. Server und Telefonanlage nehmen Schaden. Die Elektronikversicherung übernimmt Reparatur- und Wiederbeschaffungskosten inkl. Neuinstallation.
Missgeschick bei der Büroarbeit
Ein Mitarbeiter stolpert beim Blumengießen und reißt einen Laptop vom Tisch. Display und Festplatte sind defekt – die Versicherung erstattet die Wiederbeschaffung.
Einbruch im Verwaltungsfahrzeug
Bei einer Objektbesichtigung wird aus dem verschlossenen Kofferraum ein Tablet mit Verwaltungsdaten entwendet. Dank mitversichertem Bewegungsrisiko kommt die Elektronikversicherung für den Schaden auf.
Was deckt die Versicherung ab?
Unsere Elektronikversicherung für Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften umfasst den Schutz zahlreicher Gegenstände und Gefahren.
Die Deckung umfasst:
- Büro- und Kommunikationstechnik, Server, Laptops, Telefone
- Elektronische Steuer- und Zugangssysteme
- Schäden durch Wasser, Kurzschluss, Fahrlässigkeit, Überspannung, Diebstahl
- Bewegungsrisiko für mobile Geräte bei Außendiensttätigkeit (sofern vereinbart)
Kosten für Reparatur, Neuanschaffung, Aufräumarbeiten und Neuinstallation sind im Versicherungsschutz enthalten.


Vorteile für Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften
Spezialisiert auf Ihre Branche – mit durchdachten Lösungen, die Planungssicherheit schaffen und Ihre Arbeit effektiv absichern.
Unsere Highlights:
- Umfassender Schutz für stationäre und mobile Technik
- Absicherung auch bei Bedienfehlern und Fahrlässigkeit
- Schnelle Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit nach Schaden
- Erweiterbar mit Daten- und Betriebsunterbrechungsversicherung für maximale Sicherheit
Lassen Sie sich jetzt beraten!
Vertrauen Sie auf eine Absicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften zugeschnitten ist. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Versicherungskonzept.

FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Elektronikversicherung von Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften
Was genau ist in der Elektronikversicherung für Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften versichert?
Versichert sind elektronische Geräte und Systeme wie IT- und Bürotechnik, Mess- und Prüftechnik oder Telefonanlagen. Die Versicherung deckt Schäden durch Bedienungsfehler, Kurzschluss, Überspannung, Feuer, Wasser, Diebstahl oder Vandalismus ab. Ersetzt werden Reparaturkosten oder der Neuwert der Geräte.
Welche Schäden sind typischerweise versichert?
Typischerweise sind in der Elektronikversicherung Schäden durch Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit, Diebstahl, Einbruch, Vandalismus sowie Kurzschluss, Überspannung, Blitzschlag, Feuer, Wasser, Feuchtigkeit, Sturm oder Überschwemmung versichert. Ersetzt werden dabei Sachschäden an versicherten elektronischen Geräten und Anlagen, zum Beispiel Daten- und Kommunikationstechnik, Bürotechnik oder Medizintechnik.
Wird der Neuwert ersetzt oder nur der Zeitwert?
In der Elektronikversicherung wird in den meisten Fällen der Neuwert ersetzt, also die Kosten für die Wiederbeschaffung eines gleichwertigen neuen Geräts oder die Reparatur. Der Zeitwert spielt in der Regel nur dann eine Rolle, wenn vertraglich etwas anderes vereinbart wurde oder es sich um ältere Geräte handelt.
Warum ist diese Versicherung speziell für Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften sinnvoll?
Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften sind heute auf funktionierende IT- und Kommunikationstechnik angewiesen – von Servern über Telefonanlagen bis hin zu Schließanlagen oder Sicherheitstechnik. Ein technischer Defekt, Diebstahl oder Wasserschaden kann den laufenden Betrieb erheblich stören oder lahmlegen. Die Elektronikversicherung sichert diese Risiken ab und schützt so vor hohen Kosten für Neuanschaffung, Reparatur und mögliche Betriebsunterbrechung.
Was unterscheidet das Angebot von CKO von einer Standardlösung?
CKO bietet Elektronikversicherungen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften abgestimmt sind. Im Unterschied zu Standardlösungen werden branchenspezifische Geräte wie Zugangssysteme, Server oder Kommunikationstechnik berücksichtigt. Außerdem begleitet CKO persönlich bei der Risikoanalyse, der Festlegung passender Versicherungssummen und im Schadenfall – damit Absicherung und Service wirklich zum Unternehmen passen.
Jetzt selbst erleben, wie einfach Versicherung sein kann.
Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Online-Beratung – schnell, unverbindlich und auf Ihre Branche zugeschnitten.