Rechtsschutzversicherung für [Hausverwaltungen, Immobilienunternehmen]
Risiken verstehen.
Lösungen gestalten.
Rechtlich auf der sicheren Seite – bei Konflikten mit Mietern, Dienstleistern oder Behörden.


Ihre tägliche Arbeit verdient den besten Schutz.
Planen Sie mit Sicherheit – rechtlich abgesichert bei Konflikten rund ums Büro, Ihre Verwalterobjekte und Ihr Team.
Warum eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist:
Als Immobilienunternehmen oder Hausverwaltung tragen Sie Verantwortung für große Werte – und für ein komplexes Beziehungsgeflecht mit Mietern, Eigentümern, Dienstleistern und Behörden. Konflikte lassen sich dabei kaum vermeiden. Unsere gewerbliche Rechtsschutzversicherung bietet speziell auf Ihre Branche zugeschnittene Absicherung – damit Sie Ihre Interessen effektiv und kostensicher durchsetzen können.
Ihre Vorteile mit CKO
Verlässlich an Ihrer Seite – mit digitalen Prozessen, branchenspezifischem Know-how und persönlichem Service.
Das bieten wir Ihnen:
- Spezialisierte Beratung für Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften
- Individuelle Versicherungskonzepte abgestimmt auf Ihr Risiko- und Projektprofil
- Zugang zu exklusiven Rahmenverträgen mit Top-Versicherern
- Schnelle Schadenbearbeitung und persönliche Ansprechpartner


Warum ist eine Rechtsschutzversicherung für Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften unverzichtbar?
Im Alltag einer Hausverwaltung oder Immobilienfirma entstehen schnell juristische Auseinandersetzungen.
Unsere Rechtsschutzversicherung schützt Sie vor:
- Arbeitsrechtlichen Streitigkeiten mit Angestellten
- Konflikten mit Ordnungs- und Bauämtern
- Strafrechtlichen Vorwürfen, z. B. bei Unfällen oder Pflichtverletzungen
- Diskriminierungsvorwürfen im Mietverhältnis
- Vertragsstreitigkeiten im Rahmen von Versicherungs- oder Investitionsgeschäften
Typische Schadenszenarien – echte Praxisbeispiele
Aus der Realität unserer Kunden: was passieren kann, wenn Planung, Technik oder Dritte zum Risiko werden – und wie der richtige Versicherungsschutz konkret hilft.
Kündigungsschutzklage eines Hausmeisters
Ein Hausmeister wird nach mehrfachen Abmahnungen betriebsbedingt gekündigt. Er erhebt Klage gegen die Kündigung. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt die anwaltliche Vertretung und Verfahrenskosten.
Strafrechtliche Ermittlungen nach Personenschaden
Ein Mieter stürzt im Treppenhaus aufgrund fehlerhaft montierter Beleuchtung. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Hausverwaltung. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt die Verteidigungskosten.
Diskriminierungsvorwurf bei Wohnungsvergabe
Ein Interessent fühlt sich bei der Wohnungsvergabe benachteiligt und beruft sich auf das AGG. Die Versicherung trägt die Kosten der rechtlichen Auseinandersetzung.
Was deckt die Versicherung ab?
Unsere gewerbliche Rechtsschutzversicherung für Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften bietet umfangreichen Schutz.
Wer ist versichert?
- Sie als Inhaber oder Geschäftsführer
- Ihre Mitarbeitenden in Ausübung ihrer Tätigkeit
- Ihr gesamtes Büro – auch bei mehreren Standorten
Versichert sind u. a.:
- Arbeits-, Verwaltungs-, Straf- und Schadenersatzrechtsschutz
- Verkehrsrechtsschutz für Dienstfahrzeuge
- Vertragsrechtsschutz für Versicherungen, Hilfsgeschäfte und Investitionen
- Optional: Daten-, Steuer- und Ordnungswidrigkeitenrechtsschutz
- Spezialschutz für Diskriminierungsvorwürfe oder Bußgeldverfahren


Vorteile für Immobilienprofis & Verwalter
Spezialisiert auf Ihre Branche – mit durchdachten Lösungen, die Planungssicherheit schaffen und Ihre Arbeit effektiv absichern.
Unsere Highlights:
- Umfassender Schutz bei häufigen Konfliktarten im Verwaltungsalltag
- Hohe Versicherungssummen für langwierige Verfahren
- Kostensicherheit durch Erstattung von Anwalts-, Gerichts- und Sachverständigenkosten
- Schutz auch bei strafrechtlicher Verfolgung oder Organisationsvorwürfen
- Erweiterbare Bausteine für besondere Risiken wie Managerhaftung (D&O)
Lassen Sie sich jetzt beraten!
Vertrauen Sie auf eine Absicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften zugeschnitten ist. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Versicherungskonzept.

FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Rechtsschutzversicherung von Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften.
Was genau ist in der Rechtsschutzversicherung für Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften versichert?
In der Rechtsschutzversicherung für Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften sind die Kosten für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen des Unternehmens versichert. Dazu gehören zum Beispiel Streitigkeiten aus dem Arbeitsrecht, Schadenersatzforderungen, Ordnungswidrigkeiten, Strafverfahren sowie Auseinandersetzungen mit Behörden oder im Verkehrsrecht. Versichert sind dabei Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten sowie Kosten des Prozessgegners, soweit diese übernommen werden müssen. Nicht abgedeckt sind unter anderem klassische Baurechtsstreitigkeiten und Streitigkeiten aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht.
Welche Schäden sind typischerweise versichert?
Typischerweise sind in der Rechtsschutzversicherung für Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften Rechtsstreitigkeiten rund um das Unternehmen versichert. Dazu gehören unter anderem arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen, etwa bei Kündigungen, Streitigkeiten wegen Schadenersatzforderungen, Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren sowie Konflikte mit Behörden im Rahmen des Verwaltungsrechts. Auch Kosten bei Vorwürfen aus dem Antidiskriminierungsrecht oder bei datenschutzrechtlichen Verfahren sind je nach Tarif mit abgedeckt.
Was wird im Schadenfall erstattet?
Im Schadenfall übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten, die zur Wahrnehmung der rechtlichen Interessen notwendig sind. Dazu gehören Anwaltsgebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, Gerichtskosten inklusive Kosten für Zeugen und Sachverständige sowie gegebenenfalls die Kosten des Prozessgegners, soweit diese vom Versicherten zu tragen wären. Abgezogen wird dabei eine vertraglich vereinbarte Selbstbeteiligung.
Warum ist diese Versicherung speziell für Hausverwaltungen und Immobilienunternehmen sinnvoll?
Hausverwaltungen und Immobilienunternehmen stehen häufig vor rechtlichen Herausforderungen: von Streitigkeiten mit Mietern, Eigentümern oder Dienstleistern über arbeitsrechtliche Konflikte bis hin zu Ordnungswidrigkeiten oder Datenschutzverfahren. Die Rechtsschutzversicherung sichert diese typischen Risiken finanziell ab und ermöglicht es, berechtigte Ansprüche durchzusetzen oder sich gegen unberechtigte Forderungen zu wehren, ohne die eigenen Kosten tragen zu müssen.
Was unterscheidet das Angebot von CKO von einer Standardlösung?
Das Angebot von CKO berücksichtigt gezielt die besonderen Anforderungen von Hausverwaltungen und Immobilienunternehmen. Im Unterschied zu Standardlösungen sind branchenspezifische Themen wie Streitigkeiten rund um Verwaltungsverträge, Datenschutzverfahren, erweiterter Strafrechtsschutz und passiver Rechtsschutz für WEG-Beiräte mit abgedeckt. Zudem bietet CKO individuelle Vertragsgestaltung, persönliche Betreuung und Unterstützung im Schadenfall – für passgenauen Rechtsschutz ohne unnötige Lücken.
Jetzt selbst erleben, wie einfach Versicherung sein kann.
Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Online-Beratung – schnell, unverbindlich und auf Ihre Branche zugeschnitten.